Buche einen Termin für Dich und Dein Tier

Auch wenn Du über die Methoden Deinem Tier ganzheitlich selbst helfen kannst, ist manchmal der Blick von außen notwendig. Hier kannst Du Deinen Termin mit mir buchen.

 

Bei (akuten) Notfällen wende Dich bitte zuerst an einen Tierarzt oder eine Tierklinik. Eine ganzheitliche Zusammenarbeit liegt mir am Herzen.



Meine Arbeit mit Tieren

Ich hatte schon immer einen sehr innigen und feinfühligen Kontakt zu Tieren. Die Tiere spüren das sofort und fassen schnell vertrauen zu mir. Dieses Vertrauen ist die wichtigste Basis für unser gemeinsames Arbeiten.

 

Auch bei Tieren teste ich die Ursache für die Beschwerde aus. So finde ich heraus, warum es einem Tier z.B. schlecht geht oder wovor es Angst hat. Das Ziel ist es, die Ursache herauszufinden und die Selbstheilungskräfte des Tieres zu aktivieren. Eine Symptombehandlung erfolgt nicht. 

 

So komplex die Themen eines jeden Tieres sind - so individuell berate ich Dich auch. 


 

»Es ist faszinierend welche Bilder und Emotionen die Tiere Sabrina mitteilen und wie sie alles wieder in Gesundheit, Harmonie und Leichtigkeit bringt.«

 

– DANIELA

 

 

»Sabrina ist einfühlsam, verständnisvoll und intuitiv. Ich bin immer wieder fasziniert über ihre feine Wahrnehmung! Nach jedem Coaching strahlt mein Lebenslicht heller!«

 

– BRIGITTE

 

 

»Ich finde es immer wieder faszinierend, wie du mit den Tieren kommunizierst. Deine einfühlsame und liebevolle Art schätze ich genauso sehr wie deine Kompetenz.«

 

– MICHAELA

 



Mehrere Standorte – viele Möglichkeiten

Ob wir uns in Weilheim, in Riedlingen oder online begegnen - das entscheiden wir gemeinsam, ganz individuell nach Deinem Thema, Deiner Anreise und Deinem Gefühl.

 

So kannst Du sicher sein, dass Du immer den richtigen Raum für Deine Entwicklung findest. Ich freue mich sehr darauf, Dich persönlich oder online begleiten zu dürfen!


Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Weilheim an der Teck

Neben den Online-Angeboten hast Du auch die Möglichkeit, mit Deinem Tier persönlich in meine Praxis zu kommen - wenn Du in der Nähe bist.

 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Riedlingen

Neben den Online-Angeboten hast Du auch die Möglichkeit, mit Deinem Tier persönlich in meine Praxis zu kommen - wenn Du in der Nähe bist.

Online

Entfernung spielt keine Rolle - ob per Zoom-Meeting oder mit einem Foto von Deinem Tier, ich begleite euch auch über die Ferne.



Fragen & Antworten

Für wen ist ein Tier-Coaching geeignet?

Meine Coachings und Ausbildungen richten sich an alle, die ihr Tier auf einer tieferen Ebene verstehen, unterstützen und fördern möchten - egal ob Du bisher keine Vorkenntnisse hast oder bereits beruflich mit Tieren arbeitest. Wichtig ist vor allem Dein offenes Herz für Tiere und die Bereitschaft, über den Tellerrand zu schauen, hinter Symptome zu blicken und nach den wahren Ursachen zu forschen.

Welche Methoden verwendest Du?

Ich biete Tiercoachings, Tierkommunikation und tiergestütztes Coaching an, um Dich und Dein Tier auf körperlicher, emotionaler, seelischer und energetischer Ebene zu stärken. Mehr über die unterschiedlichen Methoden erfährst Du hier.

Welches Coaching ist für mein Tier geeignet?

Ich biete gezielte 1:1-Coachings an, in denen wir Herausforderungen oder Fragen rund um Dein Tier direkt angehen und Lösungen finden.

Du kannst zwischen normalen Tiercoachings und Speed-Coachings (30 Minuten) wählen - ideal für kurze Themen.

 

Wenn Du unsicher bist, welches Format passend ist, melde Dich gerne. Für neue Klienten empfehle ich jedoch zunächst das normale Tiercoaching, um ein vollständiges Bild zu bekommen und bestmöglich starten zu können.

Bei welchen Themen kann mir ein Tiercoaching helfen?

Ein Tiercoaching unterstützt Dich und Dein Tier bei vielfältigen Themen - sowohl bewussten als auch unbewussten. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Verhaltensauffälligkeiten oder Unsicherheiten
  • Ängste und Stressbewältigung
  • Traumata oder emotionale Blockaden
  • Gesundheitliche Herausforderungen
  • Förderung der Selbstheilungskräfte
  • Harmonisierung von Tier-Mensch-Beziehungen
  • Unterstützung in besonderen Lebensphasen oder bei Veränderungen im Umfeld

Wie läuft ein Coaching ab?

Nachdem Du Deine Anfrage geschickt hast, treffen wir uns zum gewählten Termin vor Ort oder online via Zoom - seit über 10 Jahren arbeite ich auch erfolgreich über ein Foto der Tiere, denn Energie und Wahrnehmung kennen keine Grenzen.

 

Nach einem Tier Coaching führen wir auf jeden Fall ein ausführliches telefonisches Gespräch. Dabei besprechen wir alle Ergebnisse und Lösungen, die ich gefunden habe. Bei Bedarf gebe ich Dir zusätzliche Hilfestellungen und konkrete Empfehlungen. 

 

Jedes Coaching ist auf Dich und Dein Tier zugeschnitten. Oft spielen unbewusste Themen der Besitzer eine Rolle. Ich teste daher, ob die Arbeit mit Dir oder dem Tier beginnen soll.

Kannst Du auch mehrere Tiere gleichzeitig unterstützen?

Ja, die meisten Methoden und Inhalte lassen sich auf mehrere Tiere anwenden. Du kannst sie individuell an jedes Tier anpassen - ob Du zwei Hunde hast oder einen kleinen „Zoo“.

Kann ich meinem Tier auch selbst helfen?

Auf jeden Fall! Du findest im Bereich »Selbsthilfe« alle meine Angebote, die Dir helfen, Dein Tier selbst in seiner Gesundung zu unterstützen. 

 

Der Online-Kurs »Tierisch gesund« verbindet außerdem theoretisches Wissen mit praktischen Übungen, sodass Du Dein Tier besser verstehen, Blockaden erkennen und die Selbstheilungskräfte fördern kannst.

Ich habe noch eine Frage. Wo kann ich mich melden?

Bei Fragen kannst Du Dich gerne per Email an info@lebenslicht-coaching.de melden.